Zwischen Brotteig und Brennnesseln oder Was uns im März bewegt hat
Im Rahmen des Gesundheitsmonats bot ORISA zahlreiche Workshops rund um Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung an zur nachhaltigen Unterstützung gesunder Routinen im Arbeitsalltag.
Im Rahmen des Gesundheitsmonats bot ORISA zahlreiche Workshops rund um Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung an zur nachhaltigen Unterstützung gesunder Routinen im Arbeitsalltag.
Beim diesjährigen Girls' Day zeigte ORISA interessierten Schülerinnen, wie eine Karriere in einem Software-Unternehmen aussehen kann – mit echten Einblicken, starken Frauen und viel Raum zum Ausprobieren.
Gleichberechtigung zeigt sich nicht in Worten, sondern im Alltag – und bei ORISA ist sie selbstverständlich. Frauen müssen ihre Kompetenz nicht beweisen, sie wird ihnen zugetraut. Wie das in der Praxis aussieht? Mitarbeiter:innen berichten von ihren Erfahrungen.
Jedes Jahr schicken wir unsere Azubis, Dual Studierenden und Praktikant:innen auf eine Teambuilding-Mission – raus aus dem Büro, rein ins Abenteuer! Dieses Jahr ging’s nach Leipzig: bunt, spaßig und definitiv nicht langweilig.
Von Sprachassistenten über smarte Algorithmen in sozialen Netzwerken bis hin zu autonomen Fahrzeugen: KI ist nicht nur ein Trend, sondern der Taktgeber für die digitale Zukunft. Doch was hat KI mit Produktkonfiguration zu tun?
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und während alle langsam in den Weihnachtsmodus schalten, blicken wir bei ORISA auf ein vielfältiges und spannendes 2024 zurück. Von großen Jubiläen bis hin zu sportlichen Höchstleistungen – wir nehmen euch mit auf einen kleinen Rückblick durch unser ORISA-Jahr!
Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 demonstrieren wir unser Engagement für höchste Datensicherheit und stärken so das Vertrauen unserer Kunden in die Schutzmaßnahmen für sensible Informationen.
Seit 2003 erfüllt ORISA die strengen Anforderungen der DIN ISO 9001 an unser Qualitätsmanagementsystem. Diese Zertifizierung spiegelt unser Engagement für Prozessoptimierung und nachhaltige Kundenzufriedenheit wider.
Sie wollten schon immer mal wissen, was Informatiker:innen und Entwickler:innen in der Praxis eigentlich genau machen? Dann freuen wir uns, Sie bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena am ORISA-Stand begrüßen zu dürfen.
ORISA wurde mit dem „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“ in Gold ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich nachweislich in vorbildlicher Weise für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen einsetzen.